
„Stahl rules!“ – dies ist heute so und so war das auch vor 5.000 Jahren der Fall. Damals verarbeiteten die Ägypter noch ein eisenhaltiges Meteoritengestein, das irgendwann einmal aus dem Weltall auf der Erde landete.
Stahlharte Verarbeitung – vor 800 Jahren
In Oberösterreich wurden etwa vor über 800 Jahren die ersten großen Eisenerzvorkommen entdeckt. Hier wurde Stahl noch lediglich erhärtet um daraus Waffen, Werkzeuge, aber auch Schmuck und Schlüssel herzustellen.
So wurde dem Stahl eingeheizt
1826 gab es den ersten Hochofen in Westfalen – somit wurde es möglich, das Eisen so weit zu erhitzen, dass es flüssig wird.
Zum Vergleich: Brauchte man im 17 Jahrhundert noch vier Tonnen Holzkohle, um eine Tonne Roheisen zu erhalten, so wird heute weniger als eine halbe Tonne Kohle für die Produktion von einer Tonne Stahl benötigt.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Dies war ein interessanter Artikel über die Geschichte des Stahls. Ich denke über die Verwendung von Stahl für ein Bauprojekt nach. Ich werde einen Spezialisten für die Stahlproduktion suchen, der mich mit gutem Stahl versorgen kann.
Eine sehr interessante Geschichte des Stahles! Vielen Dank dafür. Mir war nicht bekannt, dass sogar die Ägypter Stahl verarbeitet haben. Sie meinen, dass 40% Stahl recyclt ist. Könnte dies in Zukunft auch 100% sein?